Basteln mit Federn – DIY Mobile mit Federn selber machen
Aus Federn könnt ihr ein wunderschönes DIY Mobile basteln. Eigentlich ähnelt es eher einem Windspiel. Aber egal, toll ist es allemal. 🙂
Basteln mit Federn – DIY Mobile mit Federn selber machen
Federn haben etwas leichtes und unbeschwertes. Ich bin ein echter Feder-Fan geworden und nicht nur wegen diesen wahnsinnig tollen Pastelltönen. Pastell ist in diesem Jahr zu meiner absoluten Lieblingsfarbe geworden und kein Wunder, dass ich mit diesen schönen Federn unbedingt etwas basteln musste.
Federn in pastell
Herausgekommen ist ein hübsches DIY Feder Mobile. Ganz einfach selber gemacht. Wie? Schaut es euch an.
Basteln mit Federn – DIY Mobile mit Federn selber machenDIY Feder Mobile zum Aufhängen
Märchenhafte Feder Deko
Mobiles gibt es in verschiedenen Ausführungen, warum also nicht auch mal aus Federn? Das Mobile erinnert mich auch immer ein wenig an ein Windspiel – nur eben ohne Klang. 😉 Aus Federn könnt ihr so schöne Dinge basteln und mit diesem DIY Mobile zaubert ihr einen Hauch märchenhafte Stimmung in eure vier Wände. Ob im Schlafzimmer im Garten oder auf dem Balkon – das Feder Mobile ist ein hübscher Hingucker und versprüht gleichzeitig ein wenig Farbe.
Feder Mobile – DIY DekoPastell Federn
Basteln mit Federn – DIY Mobile mit Federn selber machen
Feder Mobile zum Aufhängen
Das selbst gemachte Mobile ist aber nicht nur eine tolle DIYDeko für euch, sondern gleichzeitig eine individuelle Geschenkidee für eure Tochter oder Patentochter, Nichte, beste Freundin oder Schwägerin. Ganz egal, wem ihr damit eine kleine Freude machen möchtet, originell ist es allemal. Was braucht ihr also, um aus Federn ein hübsches DIY Mobile zu basteln?
Bastelmaterialien für ein DIY Feder Mobile
[su_note note_color=“#f9f9f9″]
Bastelmaterialien:
Federn
Holzperlen
Schnur oder Bindfaden
Lederband
Glitzer
Schere und Sprühkleber
Leere dünne Kleberolle aus Pappe
Weiße Farbe und Pinsel
[/su_note]
Basteln mit Federn – DIY Mobile mit Federn selber machen
Basteln mit Federn
DIY Mobile mit Federn selber machen – So einfach geht’s
Nehmt euch einen leeren Pappring, zum Beispiel von einer Kleberolle, und bemalt ihn komplett weiß.
Pappring
Pappring weiß bemalen
Wenn die Farbe getrocknet ist, besprüht ihr den Ring mit Sprühkleber und streut ganz viel weißes Glitzerpuder auf alle Seiten.
Ring mit Glitzer verzierenGlitzerring
Ihr könnt natürlich auch nur einen Hauch Glitzer auf dem Ring verteilen. Aber da weiß auf weiß nicht besonders aufdringlich wirkt, habe ich den ganzen Ring schön in Glitzer getaucht.
Während der Ring also trocknet, könnt ihr nun einige Federn ebenfalls mit Glitzerstaub verzieren.
Federn mit Glitzerpuder verzieren
Ich habe für jede Federfarbe jeweils eine Feder mit Glitzer dekoriert – und zwar in der gleichen Farbe.
DIY Feder Mobile basteln
Legt die Federn auf eine Unterlage und sprüht etwas Kleber auf die Federspitze. Im Anschluss streut ihr das Glitzerpuder darüber.
Glitzer FederFedern mit Glitzerspitze
Passt nur auf, dass die Federn nicht an eurer Unterlage festkleben. Löst sie am besten von eurer Unterlage, nachdem ihr das Glitzerpuder darüber gestreut habt.
Pastell Federn mit Glitzer
Basteln mit Federn – DIY Mobile mit Federn selber machen
Märchenhafte Federn
Glitzer Federn für DIY Mobile
Nun könnt ihr euer Mobile dekorieren. Hierzu schneidet ihr euch unterschiedlich lange Schnüre zurecht. Das eine Ende knotet ihr an der Feder fest, das andere Ende um den Ring.
Märchenhafte FarbenFeder MobileFeder Mobile selber bastelnFeder Mobile mit HolzperlenFeder Mobile selber machen
Über einige Federn könnt ihr auch noch eine Holzperle stecken.
Feder mit Holzperle verzieren
Feder mit Holzperle
Zum Schluss schneidet ihr aus dem Lederband die Aufhängung zurecht. Auch hier braucht ihr das Band einfach nur um beide Enden knoten und die Holzperle als i-Tüpfelchen oben drauf setzen.
Aufhängung
Schon habt ihr euer eigenen DIY Mobile aus Federn gebastelt. Die Pastellfarben passen super gut in die Frühlings- und Sommerzeit und harmonieren auch total toll mit den Holzkugeln und den weißen Elementen. Also ich habe mich richtig in das Feder Mobile verliebt! Es sorgt bei mir jeden Morgen für gute Laune.
Basteln mit Federn – DIY Mobile mit Federn selber machenBasteln mit Federn – DIY Mobile mit Federn selber machenBasteln mit Federn – DIY Mobile mit Federn selber machenSchöne Geschenkidee: Feder Mobile
Das Osterfest ist für Kinder doch immer wieder aufregend. Bevor das große Suchen beginnt, werden Kinder mit diesen lustigen Indianer Ostereiern am Ostertag bestimmt ihren Spaß haben.
Continue reading „Lustige Indianer Ostereier für Kinder“
Auch wenn der Frühling auf sich warten lässt, steht schon bald Ostern vor der Tür. Höchste Zeit, um die Wohnung mit selbstgebastelter Osterdeko zu schmücken. Schaut mal, was ihr schönes aus Eiern zum Osterfest basteln könnt.
Schöne Ideen zum Osterfest – DIY Osterdeko mit Eiern selber machen
Schöne Ideen zum Osterfest – DIY Osterdeko mit Eiern selber machen. Ostereier gehören einfach zum Osterfest. Ob bunt gefärbt fürs Osterkörbchen, im Eierbecher auf dem Frühstückstisch oder eben als DIY Osterdeko für euer trautes Heim. Aus Eierschalen könnt ihr wirklich ganz wunderbare Osterdekoration selber basteln. Wenn ihr zu eurem gemütlichen Wochenend-Frühstück sowieso Eier verspeist, dann sammelt doch gleich mal die Eierschalen. Warum? Na, damit ihr diese tollen DIY Eierschmuck bastel könnt.
Frühlingshafter Osterstrauß mit DIY Osterdeko aus EiernSchöne Ideen zum Osterfest – DIY Osterdeko mit Eiern selber machen
Am besten eignen sich weiße Eier. Auf der weißen Schale harmonieren nicht alle anderen Farben super und ihr könnt die Eier andernfalls auch noch farbig anmalen.
Frühlingshafte Osterdeko
Warum das Osterei zum Osterfest gehört
Wisst ihr eigentlich, was es mit Eiern zu Ostern auf sich hat? Seit wann und warum wir Eier färben und was das Ei eigentlich symbolisiert? Wikipedia sagt hierzu folgendes:
Das Dekorieren von Eierschalen ist weitaus älter als die christliche Tradition, was 60.000 Jahre alte Funde dekorierter Straußeneier aus dem südlichen Afrika beweisen. Auch wurden 5.000 Jahre alte verzierte Straußeneier in antiken Gräbern der Sumerer und Ägypter gefunden. Die frühen Christen Mesopotamiens bemalten Eier rot, um an das Blut Jesu zu erinnern.
Ostereier
Die Eier haben also eine sehr lange Tradition, die sich bis in unsere moderne Zeit gehalten hat. Auch wenn wir den Ursprungsgedanken heute etwas kommerzieller ausleben, ist das Symbol erhalten geblieben. Im Christentum hat das Ei auch eine besondere Bedeutung:
In der christlichen Theologie gilt das Ei als Symbol der Auferstehung. Auch kommt es auf Marienbildern im Hintergrund oder als Randmotiv als Hinweis auf die jungfräuliche Geburt vor. Seit dem 12. Jahrhundert wurde von der katholischen Kirche die „benedictio ovorum“, die Eiersegnung eingeführt. Anfang des 17. lautete sie: „Segne, Herr, wir bitten dich, diese Eier, die du geschaffen hast, auf dass sie eine bekömmliche Nahrung für deine gläubigen Diener werden, die sie in Dankbarkeit und in Erinnerung an die Auferstehung des Herrn zu sich nehmen.“
Das Färben von Eiern zu Ostern ist eine weitverbreitete christliche Tradition, die von Armenien über Russland, den Mittelmeerraum bis hin nach Mitteleuropa bekannt ist. Für Deutschland werden gefärbte Eier erstmals im frühen 13. Jahrhundert erwähnt. Das Wort Osterei erscheint im 14. Jahrhundert in der Bedeutung zu Ostern abzulieferndes Zinsei. 1553 wird von roten Eiern bei der österlichen Speisenweihe berichtet. 1617 spricht Puteanus in seinem Werk Ovi enconium von beschrifteten, bemalten und geätzten Ostereiern, desgleichen Georg Franck 1682 in der Schrift Satyrae, in der auch das Verstecken der Ostereier für Kinder und der Osterhase beschrieben werden. Eine weitere Erwähnung des Brauches, die Eier für Kinder zu verstecken, stammt aus dem Tagebuch des Abtes Jakob vom Kloster Schuttern (Ortenaukreis) für das Jahr 1691.
Osterdeko selber basteln mit Eierschalen und Federn
Jetzt, da wir wieder ein Stückchen schlauer sind, können wir also loslegen und unsere eigene do it yourself Osterdeko für Zuhause aus Eiern basteln.
DIY Osterdeko für den Osterstrauß
Hase, Küken und Eier sind beliebte Motive für die Osterzeit. Na klar, sie gehören auch einfach dazu. Genau wie ein frühlingshafter Osterstrauß – am besten mit schönem DIY Eierschmuck. Denn nicht nur farbenfrohe Tulpen und Narzissen sorgen für gute Laune und Frühlingsgefühle.
Bastelmaterialien für tolle DIY Osterdekoration
Ich esse ja liebend gerne Eier. Spiegelei, Rührei – ganz egal, Hauptsache Ei. Deswegen war es für mich auch kein Problem, so viele leere Eierschalen zu sammeln, um daraus individuellen Osterschmuck zu basteln. Leere Eierschalen sind nun mal auch ein Leichtgewicht und eignen sich besonders gut als Straußschmuck. Aber seht selbst.
Schöner Osterstrauß mit Eierschmuck
[su_note note_color=“#f9f9f9″]
Bastelmaterialien:
Ausgepustete Eier
Federn
Schere und Heißkleber
Dekokordel und Strohband
Washi Tape, Spitzenband
Moos oder Ostergras
Osterküken
Perlen
Weidenzweig
Frühblüher, zum Beispiel Narzissen
[/su_note]
Moos und Ostergras
Schöne Ideen zum Osterfest – DIY Osterdeko mit Eiern selber machen
Den Weidenzweig bekommt ihr garantiert in einem Blumenladen oder manchmal gibt es sie sogar im Supermarkt. Für meinen Zweig habe ich gerade mal 2 Euro bezahlt. Ein echtes Schnäppchen, wenn ihr mich fragt. 🙂
WeidenzweigWeidenzweig – Noch ohne Osterdeko
Und die selbstgebastelte Osterdeko hat noch einen Vorteil: Endlich könnt ihr die leeren Eierschalen auch mal zweitverwerten.
Leere Eierschalen zum Basteln
Die Eier könnt ihr entweder auspusten oder ihr schlagt ganz vorsichtig den Eierkopf auf. Das Auspusten erfordert ein wenig Übung und nicht immer klappt alles auf Anhieb, geschweige denn beim ersten Mal. Da kann das ein oder andere Ei auch mal kaputt gehen. Aber macht euch nichts draus, Übung macht den Meister.
Schöne Osterdeko selber bastelnKüken und tolle Flauschfedern
Anleitung: DIY Osterdeko selber machen
Wenn ihr genügend leere Eierschalen gesammelt habt, spült die Schalen gut aus und lasst sie trocknen.
Jetzt geht es endlich ans Dekorieren der Eierschalen für euren Osterstrauß. Ich arbeite beim Verzieren vorrangig mit diesen wunderschönen Federn in Pastellfarben. Die Federn von FOLIA musste ich sofort haben, denn ich liebe Pastelltöne und Pastell passt super gut in die Frühlingszeit und zum Osterfest.
Federn in Pastelltönen
Hinzu kommen diese tollen Dekokordeln – ebenfalls in Pastelltönen.
Dekokordeln in pastell
Beim Verzieren ist nun eure Fantasie gefragt. Nutzt die Federn, Perlen und Kordeln zum Gestalten für eure selbstgemachte Osterdeko. Hier kommen ein paar Beispiele für euch.
Küken im goldenen Osterei
Einige Ostereier habe ich vorher mit goldener Sprühfarbe verziert. Gold sieht immer edel aus und ist ein schöner Kontrast zu den weißen Eiern und den pastellfarbenden Federn. In das goldene Ei könnt ihr zum Beispiel etwas Moos hineinlegen und dann ein süßes Osterküken in die Schale setzen.
Küken im Osterei
Wenn ihr die Ostereier ausgepustet habt, habt ihr oben und unten ein Loch. Super, um das Ei mit einer Feder und Perle zu gestalten.
Mit Federn und Perlen schönen DIY Osterschmuck bastelnPerle über die Feder stecken
Zieht die Perle einfach über die Feder und steckt die Feder in das untere Loch. Wenn die Feder nicht von allein hält, könnt ihr von oben ein bisschen Heißkleber in das Ei geben, sodass die Feder von innen festgeklebt wird.
DIY Osterschmuck
Schöne Ideen zum Osterfest – DIY Osterdeko mit Eiern selber machen
Farbenfrohe Pastellkordeln zum Dekorieren der Eierschale
Mit den bunten Pastellkordeln habe ich außerdem die Eier noch wild verziert: quer umgewickelt mit und ohne Schleifchen, oval umklebt oder oberhalb der Schale einmal als Borte gewickelt.
Kordel mit SchleifchenDekokordel einmal umwickeln
Schöne Ideen zum Osterfest – DIY Osterdeko mit Eiern selber machen
Osterdeko selber basteln mit Eierschalen und Federn
Mit Washi Tape, Spitzenband und Co könnt ihr die Eierschalen auch ganz schnell ganz frühlingshaft dekorieren. Einfach ein wenig Spitze um das Ei kleben und fertig.
Spitzenband um die Eierschale klebenOsterei mit dekorativem SpitzenbandSpitzenband, Dekokordel und Flauschfedern verwandeln das Ei in DIY Osterdeko
Wenn ihr die Eier nur oberhalb aufgeschlagen habt, könnt ihr einige Eierschalen auch als Blumenvase benutzen.
Steckt schöne Frühlingsblumen in die Eierschalen
Schnappt euch ein paar Narzissen und steckt sie in die Eierschale. Achtet darauf, dass die Stiele nicht zu lang sind, sonst kippen die Blumen leicht aus der Schale. Ein wenig Wasser in der Eierschale sorgt außerdem dafür, dass die Blumen nicht so schnell verblühen.
Schöne Osterdeko aus Eiern und FrühlingsblumenEier Blumenvase
Mit den wunderschönen Federn von FOLIA könnt ihr euch auch ganz wild austoben.
Wunderschöne Flauschfedern in pastell
Steckt hier und da einfach ein paar Federn in die Eierschalen – bunt oder einfarbig – oder klebt sie direkt an das Ei. Wie hier zum Beispiel als Flügel.
Flauschfedern kleben wie Flügel an dem Ei
Steckt die Federn in die Eierschalen
Damit ihr eure schönen Ostereier später auch aufhängen könnt, nehmt ihr ein Stück der Pastellkordeln oder vom Strohband und klebt sie mit einem Klecks Heißkleber in die leeren Schalen.
Band mit Heißkleber befestigen
Da der Heißkleber im Nu getrocknet ist, könnt ihr die süßen und federhaften Ostereier auch sofort an den Weidenzweig hängen.
DIY Osterdeko
Verziert so viele Ostereier ihr möchtet oder Ideen ihr habt. So ein Ast ist groß und hat viel Platz für jede Menge selbst gemachte Osterdeko.
Schöne Ideen zum Osterfest – DIY Osterdeko mit Eiern selber machenVorher-Nachher: Schöne DIY Osterdeko selber basteln