Persönliches Notizbuch zum Selbermachen – Schreibt ihr regelmäßig Tagebuch oder wollt ihr schöne Sprüche oder Erinnerungen festhalten? Dann bastelt Euch doch ein persönliches Notizbuch. Das Notizbuch könnt ihr ganz nach Euren Wünschen gestalten. Wie einfach es geht, zeige ich Euch in meiner Schritt für Schritt Anleitung zum Selbermachen.

Persönliches Notizbuch zum Selbermachen
Ein Notizbuch selber zu basteln ist einfacher als ihr vielleicht denkt. Ihr könnt das Notizbuch für Euch selber basteln oder natürlich auch als Geschenk. Es ist ein ganz tolles und individuelles Geschenk. So bastelt ihr ein persönliches Notizbuch zum Selbermachen.

Persönliches Notizbuch zum Selbermachen
Der große Vorteil von diesem schönen Notizbuch ist, dass ihr es immer und immer wieder benutzen könnt. Sammelt darin zum Beispiel Fotos, Notizen oder schöne Sprüche.

Wahrscheinlich habt ihr viele Bastelmaterialien bereits Zuhause. Wenn Euch noch ein schönes buntes Papier fehlt, schaut einfach in Eurem Lieblingsbastelladen vorbei oder gestaltet ein eigenes Design. 🙂
Das braucht ihr für ein Notizbuch zum Einstecken
- Pappe
- Viele Briefumschläge
- Schere
- Bleistift und Lineal
- Weißes Papier
- Schwarzer Stift
- Buntes oder bedrucktes Papier
- Klebstoff und Klebeband
- Doppelseitiges Klebeband
- Stempel und Stempelkissen
- Washi Tape

So bastelt ihr Euer persönliches Notizbuch
- Wie groß soll Euer Notizbuch werden? Schneidet Euch die Pappe auf die gewünschte Größe zurecht.
- Anschließend beklebt ihr die beiden Pappstücke mit buntem Papier oder zum Beispiel blumigen Motivpapier.
Wählt ruhig auffällige Motive für Euer Notizbuch Schneidet das Papier so zurecht, dass ihr einen kleinen Rand an allen Seiten über stehen habt.
Bemesst das Papier nicht zu knapp So könnt ihr die Pappe anschließend rundum sauber bekleben.
Klebt das Papier großzügig um die Pappe Klebt die Ecken schön fest, damit alles gut hält. Zum Kleben eignet sich sowohl Flüssigkleber als auch ein Pritstift.
- Wenn ihr beide Buchaußenseiten mit Motivpapier beklebt habt, schneidet ihr noch einen schmalen Pappstreifen als Buchrücken aus. Je dicker der Streifen – also Buchrücken – ist, umso mehr Briefumschläge benötigt ihr später.
Buchaußenseiten mit Motivpapier - Damit die Buchkanten gut halten und noch etwas schöner aussehen, könnt ihr sie ganz einfach mit Washi Tape bekleben. Ich habe mich für ein silberfarbendes Tape entschieden.
Klebt das Washi Tape um die Kanten - Wenn die Buchaußenseiten fertig sind, könnt ihr das Buch schon einmal zusammen kleben. Nehmt dafür einfach normales Klebeband.
Klebt die einzelnen Teile mit Klebeband zusammen - Jetzt ist Euer DIY Notizbuch schon fast fertig. Nachdem ihr nun das Grundgerüst gebastelt habt, machen wir uns im nächsten Schritt an den Innenteil.
Der Innenteil besteht aus Briefumschlägen Hierfür benötigt ihr viele viele Briefumschläge. Wie viele genau, obliegt Euch. Wie dick soll das Buch werden? Wollt ihr viele Taschen zum Einstecken, dann nehmt auch viele Briefumschläge. 🙂 Ich habe für Heikes Notizbuch etwa 15 Umschläge genommen.
Messt die richtige Länge ab Wenn ihr die Länge für Euer buch ermittelt habt, müsst ihr nun alle Briefumschläge auf die gleiche Größe zuschneiden. So, dass ihr den unteren Teil der Briefumschläge behaltet. Diese legt in im Anschluss alle aufeinander. Sie bilden den Innenteil zum Einstecken.
- Habt ihr alle Briefumschläge gekürzt, werden sie nun zusammen geklebt oder getackert. Je dicker Euer Buch wird, umso schwieriger wird es wahrscheinlich mit dem Tackern. In diesem Fall nehmt lieber doppelseitiges Klebeband. Klebt allerdings nur die unteren Seiten der Briefumschläge zusammen.
Klebt das Notizbuch mit doppelseitigem Klebeband zusammen Ist auch das erledigt, klebt ihr den gesamten Teil zum Einstecken in das Notizbuch. Hierfür reichen zwei dicke Streifen doppelseitiges Klebeband. Klebt sie von beiden Seiten auf, damit Euer Notizbuch auch stabil ist.
DIY Notizbuch zum Einstecken Hier seht ihr schon das Ergebnis: In die vielen aufeinander geklebten Briefumschläge könnt ihr ab sofort tolle Dinge sammeln – eben einstecken.
- Zum Schluss verziert ihr Euer Notizbuch noch schön von außen. Ich habe mich für Stempel entschieden. Was soll auf dem Notizbuch stehen? Ein Name, Spruch oder einfach nur „Notizen“? Gestaltet das Cover wie ihr möchtet.
Stempelt Eure Botschaft auf das Notizbuch Nehmt Euch einfach ein weißes Blatt Papier und stempelt Eure Botschaft auf.
Notizbuch stempeln Anschließend schneidet ihr die gestempelten Wörter schön aus und umrandet sie noch mit einem schwarzen Stift.
Zum Schluss werden sie einfach auf die Buchvorderseite geklebt. Fertig ist Euer persönliches Notizbuch zum Einstecken.
Persönliches Notizbuch zum Selbermachen

Probiert es doch mal aus und bastelt ein persönliches Notizbuch zum Selbermachen! Es macht wirklich großen Spaß und ihr könnt Eurer Kreativität freien Lauf lassen. 🙂
Link zum Artikel: Persönliches Notizbuch zum Selbermachen