Seid ihr auf der Suche nach Ideen, wie man Geschenke originell verpackt? Dann habe ich hier ein paar Tipps für Euch.
Geschenke verpacken – Schöne Ideen für viele Anlässe
Tipp 1
Alles was ihr hierfür benötigt ist braunes Geschenkpapier oder schlichtes Packpapier und einen schwarzen Stift. Schreibt Eure Botschaft direkt auf das Geschenk und mal Eure eigene Schleife rauf.
Übrigens ist das auch ein super SOS-Tipp, um Geschenke zu verpacken. Falls ihr mal kein buntes Geschenkpapier Zuhause habt oder das Schleifenband ausgeht, denkt an diesen Tipp.

Tipp 2
Auch hier kommt das braune Geschenkpapier wieder zum Einsatz. Der Vorteil bei diesem Papier ist übrigens, dass ihr es von beiden Seiten benutzen könnt. Damit lässt sich was tolles zaubern. Was für diesen Tipp, um Geschenke schön zu verpacken, auch benötigt, ist eine bunte Muffinform, eine alte Zeitschrift und wieder winen schwarzen Stift.

Packt das Geschenk in braunes Geschenkpapier ein und schneidet dann anschließend noch einen schmalen Streifen aus. Schneidet die Ecken spitz ein und legt ihn dann quer über Euer Geschenk.
Im nächsten Schritt schneidet ihr Euch aus einer Zeitschrift einen runden Kreis aus, der genau in die Muffinform passt.
Am besten eigent sich eine farbenfrohe Muffinform. Ob mit Punkten oder gestreift, Hauptsache bunt. 🙂



Geschenke verpacken – Schöne Ideen für viele Anlässe
Malt dann mit einem schwarzen Stift den Anfgangsbuchstaben des Beschenkten auf den Kreis und klebt ihn in die Form. Zum Schluss klebt ihr die Muffinblüte auf den roten Streifen. Fertig! 🙂

Tipp 3
Wollt ihr einem besonderen Menschen zeigen, wie viel er Euch bedeutet? Dann ist diese Geschenkverpackung genau die richtige dafür. Sie kommt nämlich von Herzen! Ob für Mama, Oma oder Eure bessere Hälfte – Wer mit Liebe verpackt, bekommt Liebe zurück. 🙂

Wie ihr unschwer erkennen könnt, kommt wiedermal das braune Packpapier zum Einsatz. Zuerst packt ihr Eurer Geschenk in die rote Seite ein.

Anschließend schneidet ihr einen passenden zweiten Bogen Papier zurecht. Auf den Bogen malt ihr dann mit einem Bleistift halbe Herzen.



Malt nicht nur Herzen von einer Seite, sondern versucht die Oberfläche ausgewogen zu gestalten.

Im nächsten Schritt nehmt ihr am besten eine kleine Nagelschere zu Hand und schneidet an den Linien entlang die halben Herzen aus.

Das ist manchmal etwas knifflig, aber mit etwas Geduld klappt es schon. 😉

Wenn ihr dann alle Herzen ausgeschnitten habt, entfaltet ihr Eure Herzen, indem ihr sie einfach umknickt.

Verpackt Euer Geschenk dann nur noch mit dem fertigen Herz Papier. Das wars schon. 🙂

Tipp 4
Dieses Geschenk Design ist etwas moderner und mit rotem Glitzer Washi Tape gemacht.

Packt Eurer Geschenk in braunes Packpapier und malt auf die Oberseite ein Motiv. Ob Herz, Kleeblatt oder Stern – nehmt ein Motiv Eurer Wahl. Achtet bei der Auswahl des Motivs auf genügend Abstand zu den einzelnen Linien untereinander. Das ist auch immer abhängig von der Breite des Washi Tapes.

Dann klebt ihr Stück für Stück die Linien Eures Motivs mit Washi Tape ab. Klebt längere Striche ruhig auch mal mit mehreren unterschiedlich langen Stücken.



Geschenke verpacken – Schöne Ideen für viele Anlässe: Modern verschenken mit Washi Tape!
Tipp 5
Ich verschicke immer gerne Postkarten, wenn ich im Urlaub bin und ich freue mich umso mehr, wenn ich auch mal eine Postkarte im Briefkasten habe. Tja und da kam mir diese Idee. Ausgangspunkt ist natürlich wieder braunes Packpapier.

Was ihr für die Postkarte noch benötigt:
- Feiner schwarzer Stift
- Lineal
- Bunte Kerze oder Teelicht
- Briefmarken Sticker
- Stempel und Stempelfarbe
- Stempel fürs Wachs / DIY Stempel aus Korken

Als erstes zeichnet ihr die typischen Postkarten-Elemente auf Euer Geschenk. Also den Mittelstrich und die Adresszeilen auf der rechten Seite. Ich hatte das Glück, dass ich diese tollen Briefmarken Sticker gefunden habe. Ihr könnt sie aber natürlich auch aus Tonpapier selber basteln oder malen.

Je nachdem, zu welchem Anlass ihr diese originelle Geschenkverpackung verwenden möchtet, stempelt ihr Eure persönliche Nachricht auf die linke Seite. Da ich diese Postkarte als Geburtstagsgeschenk verschenke, habe ich mich für „Alles Liebe“ entschieden.


Die Nachricht habe ich mit gold- und silberfarbender Stempelfarbe gestempelt. Bunte knallige Farben sieht man auf diesem Papier allerdings viel besser. Ihr seht es schon am Adressfeld: Das Rot ist besser zu sehen.
Das Siegelwachs kam mir spontan in den Sinn, weil die gestempelte Nachricht allein etwas kahl aussah. Dafür könnt ihr eine bunte Kerze oder auch ein Teelicht nehmen. Einfach etwas Wachs auf das Geschenk tropfen lassen und dann sofort mit einen Stempel in das noch heiße Wachs tunken. Den Stempel lasst ihr dann solange drin, bis das Wachs abgekühlt ist.

Wie ihr unschwer erkennen könnt, ist mir das Siegel nicht ganz so gut gelungen. Es sollte ein Herz werden. Wenn man es weiß, kann man es auch erkennen, aber ich habe den Stempel zu früh rausgezogen. 🙂 Da ich auch keinen Herzstempel hatte, habe ich mir einfach schnell einen selber gebastelt. Ihr nehmt dafür einfach einen Korken, malt das Herz auf eine Seite und schneidet es dann mit einem Küchenmesser aus. Fertig ist der DIY Stempel.

Die Rückseite der Postkarte habe ich mit diesem witzigen Washi Tape verklebt: AUFREISSEN ERLAUBT. 🙂




Klebt das Washi Tape ruhig kreuz und quer, damit ihr den klassischen Paketstyle habt. Hier soll nichts ordentlich aussehen.
Tipp 6
Und wenn wir schon mal dabei sind, Geschenke zum Aufreißen zu verpacken, habe ich hier noche eine lustige Variante für Euch.

Packt das Geschenk wiedermal in braunes Packpapier ein und nehmt ein lustiges Washi Tape, statt durchsichtigem Klebeband.

Eine witzige Metallkarte passt perfekt zu der eher rustikaleren Geschenkeverpackung.

Die Karte umwickelt ihr dann wild mit Kordelband und fixiert einen Teil des Bandes an der Rückseite mit etwas Washi Tape. Ein kleiner seitlicher Knoten hält dann alles zusammen.

Zum Schluss peppt ihr das Geschenk noch mit Geburtstagskerzen aus rotem Washi Tape auf. Schneidet drei gleichlange Streifen ab und klebt sie mittig auf das Geschenk. Mit einem schwarzen Stift malt ihr dann nur noch die Kerzenflammen auf das Papier.

Weitere Ideen kommen bald. 🙂
Link zum Artikel: Geschenke verpacken – Schöne Ideen für viele Anlässe