Oh schreck, bald ist Valentinstag! Blumen, Pralinen oder ein romantisches Dinner? Überrascht Eure bessere Hälfte dieses Jahr doch mal mit einem ganz individuellen Valtentinstagsgeschenk.
DIY Geschenk zum Valentinstag für Verliebte – Bilderrahmen mit Namen
DIY Geschenk zum Valentinstag für Verliebte – Bilderrahmen mit Namen. Nur noch zwei Wochen und dann steht schon wieder der Tag der Verliebten – Valtentinstag – vor der Tür. Habt ihr schon ein schönes Geschenk besorgt oder selber gebastelt? Wer noch keine Idee für ein romatisches DIY Geschenk zum Valentinstag hat, ruhig Blut. Hier kommt die ultimative Geschenkidee zum Selbermachen.

Mit diesem personalisierten Namensbilderrahmen könnt ihr so richtig punkten. Und: Von diesem hübschen Bild mit euren Namen habt ihr viel mehr, als von einem klassischen Blumenstrauß, der nach einer Woche wieder welk ist. Dieses Valentinstagsgeschenk sorgt nicht nur für ganz viel Liebe, ihr könnt es anschließend auch dekorativ an Eurer Fotowand in Szene setzen.

Valentinstag – Der Tag der Verliebten
Aber wisst ihr eigentlich was es mit dem Valentinstag auf sich hat? Das sagt Wikipedia zum Valentinstag:
Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Das Brauchtum dieses Tages geht auf einen oder mehrere christliche Märtyrer namens Valentinus (in Frage kommen vor allem Valentin von Terni oder Valentin von Viterbo) zurück, die der Überlieferung zufolge das Martyrium durch Enthaupten erlitten haben. Der Gedenktag wurde von Papst Gelasius I. 469 für die ganze Kirche eingeführt, 1969 jedoch aus dem römischen Generalkalender gestrichen. Verbreitet gibt es jedoch um den Valentinstag herum Gottesdienste, in denen Ehepaare gesegnet werden.
An Bekanntheit gewann der Valentinstag im deutschen Sprachraum durch den Handel mit Blumen, besonders jedoch durch die intensive Werbung der Blumenhändler und Süßwarenfabrikanten.
DIY Geschenk zum Valentinstag für Verliebte – Bilderrahmen mit Namen
So war das also mit dem Tag der Verliebten. Wenn ihr gerne den Trend um Valentinstag mitmacht, dann überrascht Euren Herzensmann oder Eure Herzdame zum Valentinstag mit einem personalisierten Namensbilderrahmen.

Eure Namen zieren den Bilderrahmen zwischen bekannten Paaren wie Susi & Strolch oder Tarzan & Jane. Natürlich gibt es noch viel mehr Paare, die hier gut hinpassen würden. An dieser Stelle könnt ihr kreativ werden und das Bild mit den Namen Eurer Wahl indiviualisieren. DIY Geschenk zum Valentinstag für Verliebte – Bilderrahmen mit Namen.

DIY Geschenk zum Valentinstag
Für dieses romatische DIY Geschenk benötigt ihr kaum Materialien. Dafür aber etwas Zeit, um es zu gestalten. Besorgt Euch einen hübschen Bilderrahmen und Fotopapier. Alles andere macht ihr dann am Computer. DIY Geschenk zum Valentinstag für Verliebte – Bilderrahmen mit Namen

Ich habe das Bild ganz einfach bei Photoshop erstellt. Nehmt am besten eine neue Vorlage in der Größe A4. Zentriert Eure Namen mit dem Herz auf der Vorlage und fügt dann nach und nach die anderen Namen hinzu. Schöner wirkt das Bild, wenn jedes Namenspaar eine andere Schriftart und unterschiedliche Schriftgrößen besitzt. Probiert ruhig mehrere Varianten aus und experimentiert ein wenig, bis Euch das Endergebnis gefällt.
Druckt das fertige Bild dann einfach auf Hochglanz Fotopapier aus und legt das Bild in den Rahmen. Ich habe mich für einen schlichten silberfarbenden Bilderrahmen entschieden, damit das Motiv des Bildes im Vordergrund steht. Wer eine schöne Handschrift besitzt, kann das romantische Namensbild auch einfach per Hand gestalten. 🙂

Geschenke müssen nicht immer teuer sein. Das wichtigste ist, dass sie von Herzen kommen. Wer also Zeit, Herz und ganz viel Liebe in die Gestaltung dieses DIY Geschenks zum Valentinstag investiert, wird garantiert belohnt! Zaubert Eurem Liebsten und Eurer Liebsten ein Strahlen ins Gesicht mit diesem schönen Liebesbeweis.
Link zum Artikel: DIY Geschenk zum Valentinstag für Verliebte – Bilderrahmen mit Namen
Hey, mit welchen Photoshop Programm hast du das gemacht? 🙂
Hi Marie,
ich habe das Bild mit Photoshop CS5 gemacht. Aber du kannst auch jede andere Version oder ein alternatives Programm benutzen. 😉