Hallo Welt, hier bin ich! Neue Erdenbürger müssen natürlich herzlich empfangen werden. Hier kommen ein paar tolle Ideen für selbstgebastelte Geburtskarten für Jungen und Mädchen.
Babykarten: Süße DIY Geburtskarten für Mädchen und Jungen
Werbung/Kooperation mit folia
Einer neuer Mensch wird geboren. Was gibt es schöneres? So ein kleines großes Wunder muss natürlich gebührend empfangen werden. Wenn sich mal wieder Nachwuchs bei euch in der Familie, bei Freunden oder Bekannten ankündigt, seid ihr hier genau richtig. Ich habe ein paar ganz süße DIY Geburtskarten gebastelt, die ich euch vorstellen möchte. Glückwunschkarten zur Geburt sind nicht nur für die Eltern eine Aufmerksamkeit. Später sind sie auch eine tolle Erinnerung für das Kind selbst. Und zwischen all den gekauften Grußkarten, sticht dann eure selbstgebastelte Karte garantiert gleich hervor. Ich möchte gekaufte Karten nicht schlecht reden. Es gibt wirklich sehr hübsche Modelle und manchmal hat man auch einfach keine Zeit zum Basteln. Aber so ein Baby kündigt sich ja meist rechtzeitig an, sodass man das wunderbar planen kann. Also dann lasst euch mal inspirieren und schon mal viel Spaß dabei!
[su_note note_color=“#f9f9f9″]
HINWEIS: Ein Großteil der von mir verwendeten Bastelmaterialien wurde mir dankenswerterweise kostenfrei von folia zur Verfügung gestellt. Ich kann euch die Materialien wirklich nur ans Herz legen. Ich zeige euch die Bastelmaterialien nicht allein aus diesem Grund, sondern weil sie mich überzeugen – vor allem die gute Qualität.
[/su_note]
Babykarten: Süße DIY Geburtskarten für Mädchen und Jungen
1. Puderrosa: It‘ a Girl!
Ein bisschen Rosa und ein bisschen Glitzer Glitzer gehen doch immer. Vor allem bei so einer süßen Glückwunschkarte für Baby-Mädchen. Wunderschön und total fix zu basteln. Glaubt ihr nicht? Überzeugt euch selbst.


[su_note note_color=“#f9f9f9″]
Materialien:
- Perlmutt-Doppelkarten
- Motivpapier
- Flauschefedern
- Kordelband
- Holzklammern
- Blumen-Brad
- Schere, Klebstoff, Bleistift
[/su_note]
So geht’s:
- Dieses Mal habe ich die Karte nicht selber zugeschnitten, sondern mich an diesem tollen Perlmutt-Doppelkarten Set bedient. Die Farben sind einfach klasse. Das Papier funkelt so schön im Licht. Da braucht es wirklich nicht mehr viel.
Perlmutt-Doppelkarten - Daher nehme ich meine ebenfalls heißgeliebte Kordel. Schneidet euch einfach ein Stück ab und knotet es im Karteninneren fest zu. Achtet darauf, dass die Kordel die Kartenseiten nicht eindrückt. Der braune Farbton ist ein toller Kontrast zur Perlmuttkarte.
- Aus einem Motivpapier gestaltet ihr dann einen kleinen Baby Body. Diesen und zwei Flauschefedern befestigt ihr mit kleinen Holzklammern ganz einfach an der Kordel.
Holzklammern zur Befestigung Federn in pastell Glückwunschkarte zur Geburt für Mädchen - Zum Schluss kommt noch ein kleines Blümchen an den Rand. Die Blume stammt übrigens aus diesem Brad & Ribbon Set für Mädchen.
Brads & Ribbons – Mädchen DIY Karte zur Geburt
2. It’s a Boy: Süße Geburtskarte für Jungen
Es wird ein Junge? Na wie wäre es dann mit dieser witzigen DIY Geburtskarte? Wenn alle Zeichen auf blau stehen, könnt ihr das natürlich wunderbar in der Karte widerspiegeln. Die kleine Kommode im 3D-Look könnt ihr selbstverständlich auch in rot, rosa oder einer neutralen Farbe basteln. Sie passt zu beiden Geschlechtern und ist gar nicht so schwer zu basteln.

[su_note note_color=“#f9f9f9″]
Materialien:
- Motivpapier/ Tonkarton
- Halbperlen
- 3D-Klebepunkte
- Kleine Holzklammer
- Schleifenband
- Kleine Brands/Musterklammern
- Schere, Klebstoff, Bleistift
[/su_note]
So geht’s:
- Schneidet euch aus einem einfarbigen Blatt Tonkarton eure Karte zurecht. Mit einem eher schlichten Motivpapier gestaltet ihrdann die Kommode. Schneidet euch hierfür drei gleich große Papierstreifen und einen schmalen aus. Klebt die drei Papierstreifen mit 3D-Klebepunkten im gleichen Abstand auf die Karte. Ich liebe diese Klebepunkte, weil ihr so ganz einfach und ganz schnell wunderschöne Effekte erzielen könnt.
Süße Glückwunschkarte zur Geburt 3D-Klebepads - Um die Kommode zu vervollständigen, klebt ihr jeweils links und rechts kleine Halbperlen auf die großen Streifen. Diese findet ihr zum Beispiel in folgendem Schmuckstein Set.
Schmucksteine zum Gestalten - Und dann kann es auch schon ans finale dekorieren gehen. Wenn ihr häufiger mit oder für Kinder bastelt, dann kann ich den Block „Kinderspaß“ nur empfehlen. Darin findet ihr ganz tolle Motive.
Motivblock Kinderspaß Hieraus habe ich mich auch für meine It’s a Boy Glückwunschkarte bedient. Aus den süßen Monstern zaubert ihr im Nu einen winzigen Baby Body, den ihr ganz einfach mit einer kleinen Holzklammer an dem oberen Blatt festklemmen könnt.
Kleiner Body aus Motivpapier Ein süßes Schleifenband mit Autos ziert die nächste Schublade.
Schleifenband mit Automuster Babykarten ganz einfach selber basteln Zu guter Letzt dekoriert ihr die dritte Schublade mit einem weiteren Motivpapier und diesem süßen Brand. Das kleine Auto, sowie die süße Schleife, habe ich aus dem folgenden Set.
Brads & Ribbons – Jungen
3. Herzlich Willkommen auf dieser Welt
Wenn ein Baby geboren wird, leuchtet ein neuer Stern am Himmel. Das soll die folgende DIY Glückwunsckarte zur Geburt zeigen. Mit ganz wenigen Bastelmaterialien zaubert ihr ganz schnell diese tolle Karte.


[su_note note_color=“#f9f9f9″]
Materialien:
- Tonkarton
- Frottee Moosgummi
- Bunte Holzperlen und Faden
- Brads in Sternform
- Schere, Bleistift
[/su_note]
So geht’s:
- Für die Karte wählt ihr einen blauen Tonkarton. Aus Frottee Moosgummi gestaltet ihr unterschiedlich große Wolken. Das Moosgummi sorgt für einen wirklich tollen flauschigen Effekt. Da das Moosgummi selbstklebend ist, braucht ihr hier einfach nur die Folie abziehen und schon ist eure Karte fast fertig.
Frottee Moosgummi - Fädelt dann auf einer bunten Schnur ein paar Holzperlen auf und knotet die Enden so zusammen, dass ihr sie mit einem Stern-Brad an der Karte befestigen könnt.
Farbenfrohe Kette aus Holzperlen Bunte Holzperlen Stern-Brad zur Befestigung - Zum Schluss verziert ihr die Karte dann noch mit ein paar weiteren Brads in Sternenform. Ganz einfach ist es übrigens, wenn ihr die Spitze eines Zirkels oder auch von einem Bleistift zum durchstechen nehmt und die Brads dann einfach nur noch durchsteckt und festmacht.
DIY Karte zur Geburt Brads in tollen Formen
4. Autos, Monster und eine Wäscheleine
Auch hier herrscht wieder Monsteralarm. Ich liebe dieses Motivpapier einfach und es bietet sich so toll an für Baby Glückwunschkarten. Wie ihr seht, benutze ich in diesem Modell wiederkehrende Materialien, die ihr bei den oberen Karten schon gesehen habt. Doch jede Karte sieht trotz gleicher Materialien und ähnlichen Elementen ganz individuell aus.

[su_note note_color=“#f9f9f9″]
Materialien:
- Buntes Motivpapier und Tonkarton/-papier
- Bunte Holzperlen und Kordel
- Schleifenband
- Kleine Holzklammern
- Naturkordel
- Stern-Brads
- Schere, Klebstoff
[/su_note]
So geht’s:
- Wie immer gestaltet ihr zuallererst euren Kartenrohling. Dieses Mal habe ich einen Tonkarton in Beige gewählt, da er wunderbar zum süßen Schleifenband passt.
- Das Schleifenband schneidet ihr auf die richtige Kartenbreite zurecht und klebt es dann am oberen und unteren Rand auf die Karte.
Süßes Schleifenband im Auto Design - Mit der Naturkordel gestaltet ihr dann wieder eine kleine Wäscheleine, die im Inneren fest geknotet wird.
- Dann gestaltet ihr wieder einen kleinen Baby Body aus Motivpapier und hängt ihn mit zwei Holzklammern an der Leine auf.
DIY Grußkarte für Babys Baby Body aus Motivpapier basteln - Dann braucht ihr nur noch auf eine kleine Kette ein paar Holzperlen zu fädeln und diese mit einem Stern-Brad an der Leine festpinnen.
Babykarten: Süße DIY Geburtskarten für Mädchen und Jungen
5. Hallo Baby!
Zum Schluss zeige ich euch noch eine Glückwunschkarte zum Einstecken. Sie ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet. Denn es muss ja nicht immer alles rosa oder blau sein, nicht wahr?!

[su_note note_color=“#f9f9f9″]
Materialien:
- Motivpapier und Tonkarton
- Buntes Tonpapier
- Motivschere
- Kordel
- Schleifenband
- Schwarzer Stift
- Schere, Klebstoff, Bleistift
- 3D-Klebepads
[/su_note]
So geht’s:
-
- Startet mit einem dicken Streifen Tonkarton. Eine Seite verziert ihr mit einer Motivschere, zum Beispiel im Wellenschnitt. Das wird die obere Kante der Karte.
Gewellter Rand - Diesen Streifen knickt ihr dann um ein quadratisches Stück Tonpapier. Auf der Rückseite sollte der gelbe Streifen etwas überlappen, sodass ihr ihn dort bequem festkleben könnt. Tragt auch ein wenig Kleber auf der Unterseite auf, sodass die Einsteckkarte entsteht.
Babykarten: Süße DIY Geburtskarten für Mädchen und Jungen - Für die Vorderseite bastelt ihr aus Tonpapier einen kleinen süßen Elefanten und einen kleinen Luftballon. Den Luftballon klebt ihr mit 3D-Klebepunkten fest. So habt ihr wieder einen klasse Effekt. Ein kurzes Stück Kordel knotet ihr dann einfach unten am Ballon fest und klebt es ebenfalls auf die Karte.
Elefant mit Luftballon Dekokordel zum Basteln - Für die Karte zum Einstecken braucht ihr einfach nur ein kleineres Stück Tonkarton, dass ihr am oberen Rand mit einem farbenfrohen Schleifenband verziert.
Karte zum Einstecken Karte zur Geburt basteln
- Startet mit einem dicken Streifen Tonkarton. Eine Seite verziert ihr mit einer Motivschere, zum Beispiel im Wellenschnitt. Das wird die obere Kante der Karte.
Was sagt ihr zu den süßen DIY Geburtskarten? Welche hat euch am besten gefallen? Lasst mir doch gerne ein paar Zeilen da. Ich freue mich über euer Feedback!
Link zum Artikel: Babykarten: Süße DIY Geburtskarten für Mädchen und Jungen